Veröffentlicht von Team in Produkte le 14/09/2022 bis 14:05
Mit dem Wachstum des deutschen Marktes sind viele CBD-reiche Produkte entstanden. Wie sind sie zusammengesetzt? Welches sind die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl der Produkte zu berücksichtigen sind? Authentisch-CBD erklärt das alles in diesem Artikel!
Heute gibt es eine große Auswahl an CBD-Produkten. Ob in Form von Cannabisblüten, Cannabidiol-Hanföl, CBD-Infusionen, CBD-E-Flüssigkeiten, cannabinoidreichen Softgel-Kapseln oder auch Kosmetika und Süßigkeiten - an Auswahl mangelt es nicht. Wie wählen Sie also Ihre Produkte richtig aus?
Bevor Sie sich für ein CBD-Produkt entscheiden, sollten Sie wissen, wofür Sie es verwenden möchten. Möchten Sie Muskelschmerzen lindern? Leichter einzuschlafen? Eine stressige Zeit bewältigen? Oder sich von Cannabis mit THC entwöhnen? Je nach Ihren Bedürfnissen passen Sie den Konsum Ihrer CBD-Produkte an. Eine Person, die sich von Cannabis entwöhnen möchte, wird natürlich zu Produkten wie CBD-E-Flüssigkeiten greifen, die reich an Terpenen sind und einen ausgeprägten Hanfgeschmack haben, während eine Person, die Rückenschmerzen oder Arthrose lindern möchte, eher zu CBD-Öl sublingual, also unter die Zunge, greifen wird. Menschen, die leichter einschlafen wollen, entscheiden sich meist für CBD-Infusionen, die reich an Cannabidiol sind.
Je nach den Cannabidiolprodukten, die Sie konsumieren möchten, finden Sie in einigen Fällen Produkte in ihrem Rohzustand. Dies ist zum Beispiel bei CBD-Blüten und -Infusionen der Fall. Diese Erzeugnisse wurden keiner Verarbeitung unterzogen, und der Zusammensetzung des Erzeugnisses wurden keine weiteren Zutaten hinzugefügt. Außerdem handelt es sich um Produkte, die in ihrem rohen und natürlichen Zustand verzehrt werden können.
Andere Erzeugnisse, die auch als Verarbeitungserzeugnisse oder Fertigerzeugnisse bezeichnet werden, sind das Ergebnis von Zusammensetzungen aus verschiedenen Zutaten. Dies gilt insbesondere für CBD-Öle, Kapseln oder auch E-Flüssigkeiten. Es ist wichtig zu wissen, dass je nach Art des Produkts, ob roh oder verarbeitet, die französischen Vorschriften bezüglich des THC-Gehalts unterschiedlich sind. In Rohprodukten, wie z. B. Hanfblüten, ist ein THC-Gehalt von weniger als 0,2 % gesetzlich zulässig, während in verarbeiteten Produkten, wie Ölen oder E-Flüssigkeiten, jegliches Vorhandensein von THC gesetzlich verboten ist. Der Wert muss 0,0 % betragen.
Unabhängig davon, ob Sie rohe oder verarbeitete Produkte konsumieren, ist es unmöglich, CBD-Produkte zu konsumieren, die keine Cannabinoide enthalten. Und das aus gutem Grund: CBD selbst ist ein Cannabinoid! Sie werden sehen, dass es noch viele andere gibt und dass sie alle eine wichtige Rolle in der Zusammensetzung der Hanfpflanze und in ihren Eigenschaften spielen.
Tetrahydrocannabinol, oder THC für die Eingeweihten, ist das Cannabinoid, das am häufigsten in Cannabis vorkommt. Sie ist die Hauptursache für das Verbot von Majijuana in vielen Ländern, darunter auch Frankreich. Aufgrund seiner psychotropen und euphorisierenden Wirkung wird es als Narkotikum eingestuft. Wie oben erläutert, dürfen CBD-Produkte, um in Frankreich zugelassen zu werden, nur Spuren von THC enthalten, d. h. 0,2 % in Rohprodukten und 0,0 % in Fertigprodukten. Dies erklärt, warum Menschen, die CBD konsumieren, nicht den Rausch oder das unangenehme Gefühl der Paranoia oder "Defonse" erleben, das THC verursacht.
Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist das zweitwichtigste Cannabinoid in der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder wirkt es jedoch nicht psychotrop und nicht euphorisierend. Es ist auch dafür bekannt, dass es die Wirkung von THC hemmt. Deshalb sind Freizeit-Cannabis-Raucher, die den Rausch und das Hochgefühl eines Joints suchen, auf der Suche nach Hanfsorten, die möglichst wenig CBD enthalten. Wie Sie sehen können, ist die THC-Wirkung umso stärker, je weniger CBD vorhanden ist. Umgekehrt gilt: Je mehr CBD vorhanden ist, desto weniger THC ist zu spüren. Es werden immer mehr Studien über CBD und seine möglichen Vorteile für unseren Körper durchgeführt. Die Ergebnisse könnten in Zukunft viele überraschen!
Die Hanfpflanze besteht aus mehr als 80 Cannabinoiden. Es ist unmöglich, sie hier alle aufzuzählen, aber die bekanntesten nach THC und CBD sind CBG (Cannabigerol), CBN (Cannabinol), CBC (Cannabichromen), CBL (Cannabicyclol). Sie alle spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Hanfpflanze. Wenn sie alle zusammen sind, ermöglichen die Cannabinoide auch den so genannten Entourage-Effekt.
Eine weitere unvermeidliche Komponente, um die Wirkung der Entourage optimal zu nutzen, sind die Terpene. Es ist wichtig zu wissen, dass Terpene als Katalysator für Cannabinoide wirken können und somit deren Wirkung verstärken. Terpene sind in den meisten Pflanzen von Natur aus vorhanden und spielen eine schützende Rolle für die Pflanze, insbesondere gegen Insekten. Terpene sind für die einzigartigen Aromen, Gerüche und den Geschmack von Cannabis verantwortlich. Es gibt viele verschiedene Terpene in Hanfpflanzen. Aus diesem Grund haben CBD-Blüten von Sorte zu Sorte einen völlig unterschiedlichen Geschmack und Geruch. Einige Blüten wie Orange Bud schmecken nach Zitrusfrüchten, während andere wie Strawberry eher fruchtig und süß schmecken und wieder andere wie OG Kush eher holzig und bitter sind.
Es gibt über hundert verschiedene Arten von Terpenen. Zu den bekanntesten gehören Myrcen, Limonen, Linalool, Caryophyllen, Pinen, Terpineol und Borneol. Je nach Terpen sind die Wirkung, der Geschmack und die Eigenschaften unterschiedlich. Dies sind also Elemente, die bei der Herstellung von CBD-Produkten zu berücksichtigen sind, insbesondere bei der Herstellung von CBD-E-Flüssigkeiten, bei denen der Zusatz von Terpenen unerlässlich ist, um dem Verbraucher ein angenehmes Produkt zu bieten. Bei der Vielzahl von Geschmacks- und Geruchskombinationen, die uns all diese Terpenarten bieten, mangelt es den Herstellern nicht an Phantasie, um E-Flüssigkeiten anzubieten, die immer origineller sind als die anderen. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht dem Charme der immer ausgeprägteren und exotischeren Geschmacksrichtungen auf Kosten der Qualität erliegen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, E-Liquids zu konsumieren, die sich an strenge Vorgaben und natürliche Herstellungsprozesse halten. Wie bei anderen CBD-Produkten raten wir Ihnen, so weit wie möglich auf Produkte aus biologischem Anbau zurückzugreifen, die ohne den Zusatz von Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut werden. Ihr Körper und unser Planet werden es Ihnen danken!
Einen Kommentar schreiben